Unsere Facebookseite https://www.facebook.com/groups/254738348064277/ hat eine Verwarnung von Facebook erhalten, weil sich „jemand“ über uns beschwert hat. Ebenso wurden mir die Adminrechte und unser Gruppenfoto „D-Kultur darf nicht sterben“ entfernt.
„Ich kann derzeit weder moderieren noch ein neues Foto hochladen“, berichtet Dietmar Wolf. „Ich weiß auch nicht wie lange diese Sperre dauern wird.“ Was sagt ihr dazu?
Erlebnisse
2254 rettet:#Rettet2254
ErlebnisseOb der Anruf sein Leben gerettet hat, kann man nicht genau sagen. Jedenfalls hat ein Stammhörer der Nachttalk-Sendung „2254“ einen Schutzengel in der Hörerschaft gehabt, der ihm in einer schwierigen gesundheitlichen Situation geholfen hat.
Wenn Weber sich stillos davonstiehlt: Anrufen am Vormittag für #Rettet2254
ErlebnisseEigentlich hätte heute morgen ja Programmdirektor Weber den Hörerinnen und Hörern des deutschlandradios Rede und Antwort stehen sollen zur sogenannten „Programmreform“. Dann aber hat er doch abgesagt und es vorgezogen, die Hörerschaft zu versetzen.
Die empörten Hörer werden sich das aber nicht gefallen lassen. Die Kritik an der Absetzung der Sendung „2254 – Nachtgespräche am Telefon“ wird so bald nicht abebben.
Die letzte Sendung am 20. Juni 2014: Ein heiteres und zuversichtliches Adieu
Erlebnisse„Es war das Spannendste, was ich in in den Nachttalk-Sendungen meinem beruflichen Alltag erlebt habe.“ Mit diesen Worten verabschiedete sich Kirsten Lemke am 20. Juni 2014 von den Hörern der Sendung „2254 – Nachtgespräche im Radio“.
Birgit Kolkmann dankte den Anrufern für die Erweiterung ihres Horizonts und die Nähe, die bei den Gesprächen mitunter entstanden sei. Moderator Oliver Thoma hatte seine beiden Kollegen in die letzte Sendung eingeladen, um sich gebührend bei den Hörern zu verabschieden.
Durchaus heiter endete die demokratischste Radiosendung Deutschlands. Ebenso bunt und vielschichtig wie die meisten Sendungen bildete auch sie eine Mischung aus alt und jung, bekannten Stimmen und Erstanrufern.
Zur vorletzten Nachttalk-Sendung am 19. Juni: Zeichnet die Petition unter www.rettet2254.info und verbreitet sie!
ErlebnisseHeute hat Joachim Frank nicht als sein Sohn angerufen. Auch diesmal durchzog die Kritik an der Abschaffung des Nachttalks „2254“ die gesamte Sendung.
Nachttalk am 18. Juni: Wir machen weiter!
ErlebnisseHeute ist es mir gelungen, bis in die Sendung vorzudringen. Voraussichtlich war das mein letztes Auftreten im Nachttalk.
Auch diesmal gab es viel Kritik an den Plänen zur Abschaffung des Nachttalks „2254“. Allerdings gab es auch einen Anrufer, der sich als Befürworter dieses Beschlusses ausgab.
17. Juni: Rückruf versprochen, doch Versprechen gebrochen
ErlebnisseGegen 1.05 Uhr etwa habe ich heute nacht die Nummer 00800/2254 2254 gewählt. Nach beinahe 20-maligem Tuten bin ich bis zur Regie durchgekommen. Dort gab ich an, dass ich Musik am liebsten bei Konzerten höre oder bei Gelegenheiten, wo Leute mitsingen oder mitspielen und dass ich selbst leider kein Instrument beherrsche.
Der freundliche Mann in der Regie meinte, es seien sehr viele Leute in der Leitung. Deshalb wolle er mich zurückrufen. Dieser Anruf ist – zumindest bis nach der Sendung – jedoch nicht erfolgt.